Pensionsvorsorge
Die Pensionsvorsorge ist in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Ohne eine vernünftige Zukunftsvorsorge ist der Lebensstandard im Ruhestand nicht mehr gesichert und die heutige Jugend hat sich mit diesem Problem auch schon abgefunden. Gerade aus diesem Grund ist es wichtig eine private Vorsorge zu treffen.
Eigentlich ist die Pensionsvorsorge eine Form der Lebensversicherung, wobei es grundsätzlich zwei verschiedene Varianten davon gibt:
Klassische Pensionsvorsorge (Rentenversicherung)
Bei der klassischen Pensionsvorsorge werden die einbezahlten Prämien des Versicherungskunden vom Versicherungsunternehmen global angelegt.
Der Versicherungskunde bezahlt die Prämie für eine vereinbarte Vertragsdauer und erhält bei Ablauf des Vertrages jeden Monat, für den Rest seines Lebens die vereinbarte Pension zuzüglich der angesammelten Gewinnanteile.
Sollte der Versicherungskunde während der Vertragslaufzeit ableben, so wird das bisher angesammelte Kapital abzüglich Kosten und Steuern, zuzüglich der Gewinnbeteiligung an jene Person ausbezahlt, welche der Versicherungskunde bei Vertragsabschluss bekanntgibt.
Staatlisch geförderte Zukunftsvorsorge
Bei der staatlich geförderten Zukunftsvorsorge wird dem Versicherungskunden auf seine einbezahlten Versicherungsprämien eine staatliche Zuzahlung in der Höhe von 4,5 bis 6,75% zugeschossen. Der Versicherungskunde bezahlt die Prämie für eine vereinbarte Vertragsdauer und erhält bei Ablauf des Vertrages jeden Monat seine einbezahlten Prämien zuzüglich der staatlichen Zuschüsse und Gewinnanteile. Der rechtliche Rahmen für dieses Produkt ist sehr eng geschnürt, da dieses Produkt vom Bundesministerium für Finanzen im Jahre 2002 entworfen wurde. Die Prämien durften zu Beginn nur in Österreich veranlagt werden, mittlerweile ist auch die Veranlagung an den Börsen in Portugal und Griechenland möglich (Stand August 2004).
Der Sinn hinter diesem Produkt ist einerseits die Belebung der österreichischen bzw. europäischen Wirtschaft sowie ein weiterer Beweggrund für die private Zukunftsvorsorge.
