FMA senkt Zinssatz

Die Finanzmarktaufsicht Österreich senkt ab 01.04.2011 die Garantieverzinsung in der klassischen Lebensversicherung von 2,25 auf 2,0%.

Die Gründe dafür liegen darin, dass die Versicherungsgesellschaften ihre Verpflichtungen aus diesen Garantien jederzeit erfüllen müssen und aufgrund der Finanzmarktkrise die Veranlagungsergebnisse nicht so hoch waren, wie die Jahre zuvor. Anders als beispielsweise bei Sparbüchern gilt der Garantiezinssatz für die gesamte Laufzeit des Versicherungsvertrages und darf im Nachhinein auch bei sinkenden Erträgen nicht reduziert werden.

Kunden, welche in der nächsten Zeit eine klassische Lebensversicherung abschließen wollen, sollten dies somit unbedingt noch vor dem 01.04.2011 tun, um sich den höheren Garantiezins zu sichern. Man sollte jedoch nicht vergessen, dass der Garantiezins lediglich eine Sicherheit darstellt, die effektive Gesamtverzinsung lag die letzen Jahre bei über 4% und liegt derzeit immer noch bei vielen Anbietern bei 3,5%. Da die Auszahlungen aus der klassischen Lebensversicherung nicht der Kapitalertragssteuer unterliegen, bräuchte man im Vergleich dazu ein Sparbuch mit ca. 5% Zinssatz um auf ein ähnliches Ergebnis zu kommen, was derzeit undenkbar ist. Weiters bieten Versicherungsprodukte zwei wesentliche Vorteile, welche ein Sparbuch nicht bieten kann, nämlich die Auszahlungsoption als Rente nach der aktuellen Sterbetafel bei Vertragsabschluß und die steuerliche Absetzbarkeit der Prämie im Rahmen der Sonderausgaben.

Detailinformationen und unverbindliche Berechnungsergebnisse, abgestimmt auf Ihre individuelle Situation, erhalten Sie in einem persönlichen Gespräch bei uns