Lücken der E-Card im Ausland

Die Europäischen Reiseversicherungsgesellschaften sowie der VKI warnen immer wieder vor Problemen mit der E-Card im Ausland. Wenn man sich die E-Card genauer ansieht, so erkennt man auf der Rückseite, dass diese auch als Europäische Krankenversicherungskarte gilt.

Der Grundgedanke ist recht gut: Arzt- und Spitalsbesuche in Europa sollten vereinfacht werden und Urlauber sollen im Urlaubsland so behandelt werden wie Einheimische. Das Problem ist jedoch, dass in bestimmten Urlaubsländern wie Italien oder Frankreich ach die Einheimischen ihre Arztbesuche immer vorfinanzieren müssen und bei vielen Urlaubsländern am Mittelmeer die öffentlichen Spitälern im Landesinneren und deshalb schwer erreichbar sind.

An den Küsten befinden sich zwar oft Privatspitäler, dort sind die Leistungen mit der E-Card jedoch nicht gedeckt. Zudem gibt es oftmals Probleme mit der elektronischen Lesefähigkeit der E-Card an der Urlaubsdestination und dann wird verständlicherweise Bargeld verlangt, ansonsten erfolgt oftmals keine Behandlung.

Eine stationäre Aufnahme kann schnell einmal EUR 1.000.- pro Tag kosten und je nach österreichischem Sozialversicherungsträger werden maximal EUR 160.- pro Tag rückvergütet, die Differenz muss man dann selbst bezahlen. Es empfiehlt sich also immer der Abschluß einer Auslands-Reiseversicherung, denn einerseits kostet diese nicht viel und andererseits gibt es dann kein böses Erwachen, sollte man im Urlaub wirklich erkranken.

Am sinnvollsten sind ganzjährige Reiseschutzprodukte, dann besteht auch Versicherungsschutz für den spontanen Kurztrip mit dem Auto am Wochenende. Zudem wird die Rückholung vom Urlaubsort nach Österreich nie von einem Sozialversicherungsträger bezahlt, auch nicht innerhalb der EU.

Sollte man der Meinung sein, über eine Kreditkarte oder sonstige Vereinigungen versichert zu sein, so sollte man dort die Bedingungen genau prüfen. Denn dort sind die Voraussetzungen für den Versicherungsschutz oftmals von der Bezahlung der Reise oder dem Datum der letzten Verwendung der Kreditkarte abhängig!