In der Vergangenheit kam es im Ausland immer wieder zu Problemen mit den roten Kennzeichen für einen Fahrrad-Heckträger. Darüber haben wir bereits in unserem Beitrag vom 01. Juli 2015 informiert. Diese waren im Europäischen Ausland oft unbekannt und somit teilweise nicht anerkannt.
Mit 12. April 2021 wird hinsichtlich dieses Kennzeichens Klarheit geschaffen. Ab diesem Datum werden neue Tafeln mit dem Internationalen Unterscheidungszeichen (EU-Emblem) versehen, so wie bisher die weißen Tafeln. Damit wird ermöglicht, dass auch rote Kennzeichentafeln über die Grenze anerkannt und benützt werden dürfen.
Für die bestehenden Kennzeichen besteht keine Umtauschpflicht. Ab 12. April können diese neuen roten Tafeln gegen eine Gebühr von EUR 10,70 bei der Zulassungsstelle jedoch ausgetauscht werden.
Wenn jemand ein solches Kennzeichen auf der Zulassungsstelle freigehalten oder hinterlegt hat, können diese im alten Format nicht mehr ausgefolgt werden.
Die roten Kennzeichen müssen im Vorfeld im neuen Format bestellt werden. Diese werden neu angefertigt, wozu eine Wartezeit von ein paar Tagen eingerechnet werden muss.