Deckungslücke bei Wegunfällen mit Monowheel

Grundsätzlich fallen auch Unfälle auf dem direkten Weg zur Arbeit und wieder nach Hause unter die Leistung der gesetzlichen AUVA. Das hat weitreichende Konsequenzen finanzieller Natur, geht es doch schlussendlich darum, ob einem verunfallten Arbeitnehmer eine gesetzliche Invalidenrente zuerkannt werden muss oder nicht. Grundsätzlich gilt dabei, dass der kürzeste Weg zur Arbeitsstelle genommen werden muss,…

Neue Regeln fürs Pickerl bei Motorräder

Ab 1. März 2020 gelten neue Fristen der Begutachtungsplakette für die Fahrzeugklasse L. Betroffen sind davon Mopeds, Motorräder, Quads und andere Leichtfahrzeuge. Für diese gilt nun anstatt der jährlichen Pickerl-Überprüfung auch die bereits bekannte Regelung der 3-2-1 Intervalle. Das bedeutet, dass Sie Ihre oben genannten Fahrzeuge nun in folgenden Abständen Vorführen müssen. Bitte beachten Sie,…

Weihnachtsspende an Kinderkrebshilfe

Auch dieses Jahr haben wir beschlossen, anstelle von Weihnachtskarten und Geschenken, eine wohltätige Organisation zu unterstützen und dafür haben wir die Kinderkrebshilfe Vorarlberg auserwählt. Frau Brigitte Wilfling, die seit vielen Jahren für die Kinderkrebshilfe tätig ist, erzählte uns in einem sehr interessanten und emotionalen Gespräch, wie die Kinderkrebshilfe Menschen in einer solchen Extremsituation unterstützt. Denn…

Spende an „Tischlein deck dich“

Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal beschlossen, anstelle dem Versand von Weihnachtskarten, eine Spende an eine gemeinnützige Organisation zu tätigen. Inspiriert wurden wir dabei von einem Artikel des Chefredakteurs des Feldkircher Anzeigers, Christian Marold. Er zeigte auf, dass in der heutigen Zeit des Überflusses, sehr viele Lebensmittel weggeworfen werden und regte die Leser dazu…

Ab 01.10.2017 entfallen Adressänderungen in den Zulassungen

Ab 01.10.2017 müssen Zulassungen bei Namens- oder Adressänderungen nicht mehr korrigiert werden, somit bleibt einem dieser Behördenweg erspart. Über das ZMR (zentrales Melderegister) ist bei einer Abfrage der Zulassungsdaten, ab dem nächsten Werktag nach der behördlichen Ummeldung, die neue Adresse korrekt hinterlegt. Ändert sich nicht nur die Adresse, sondern auch der Zulassungsbezirk, so ist die…

Anspruch bei Flug-Verspätungen

Vielfach ist unklar, welche Ansprüche Flugreisende bei gecancelten oder verspäteten Flügen haben und ab wann diese Ansprüche entstehen. Das war auch Thema bei einem Rechtsstreit vor dem LG Salzburg, der schlussendlich bis zum EuGH ging und bei welchem es zu klären galt, was unter dem Begriff Ankunftszeit des Fliegers zu verstehen ist. In der EU-Verordnung…

Die größten Katastrophenschäden 2016

Die Listen mit den größten Schadenfällen werden üblicherweise immer von den Rückversicherungsgesellschaften im ersten Quartal des Folgejahres veröffentlicht. Zu unterscheiden ist dabei, dass die größten Schadenfälle nicht automatisch auch die größten Versicherungsfälle bedeutet. Wenn beispielsweise in Dritte-Welt-Länder oder Entwicklungsstaaten große Schadenfälle passieren, hat das verhältnismäßig wenig Einfluss auf die Rückversicherungen, da die Menschen und Betriebe…

Förderung des Skisport-Nachwuchses

Kilian Lercher und Christoph Walser heißen zwei Skisport-Nachwuchs-Talente, von denen man in den nächsten Jahren hoffentlich noch öfter hören wird. Die beiden 11-jährigen Feldkircher besuchen aktuell die Ski-Mittelschule Schruns und möchten mit guten Ergebnissen bei SCO- und VVS-Rennen aufzeigen bzw. damit den Weg für höhere Ansprüche ebnen. Kilian Lercher besucht bereits das zweite Jahr der…