Weihnachtsspende an Kinderkrebshilfe

Auch dieses Jahr haben wir beschlossen, anstelle von Weihnachtskarten und Geschenken, eine wohltätige Organisation zu unterstützen und dafür haben wir die Kinderkrebshilfe Vorarlberg auserwählt. Frau Brigitte Wilfling, die seit vielen Jahren für die Kinderkrebshilfe tätig ist, erzählte uns in einem sehr interessanten und emotionalen Gespräch, wie die Kinderkrebshilfe Menschen in einer solchen Extremsituation unterstützt. Denn…

Spende an „Tischlein deck dich“

Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal beschlossen, anstelle dem Versand von Weihnachtskarten, eine Spende an eine gemeinnützige Organisation zu tätigen. Inspiriert wurden wir dabei von einem Artikel des Chefredakteurs des Feldkircher Anzeigers, Christian Marold. Er zeigte auf, dass in der heutigen Zeit des Überflusses, sehr viele Lebensmittel weggeworfen werden und regte die Leser dazu…

Ab 01.10.2017 entfallen Adressänderungen in den Zulassungen

Ab 01.10.2017 müssen Zulassungen bei Namens- oder Adressänderungen nicht mehr korrigiert werden, somit bleibt einem dieser Behördenweg erspart. Über das ZMR (zentrales Melderegister) ist bei einer Abfrage der Zulassungsdaten, ab dem nächsten Werktag nach der behördlichen Ummeldung, die neue Adresse korrekt hinterlegt. Ändert sich nicht nur die Adresse, sondern auch der Zulassungsbezirk, so ist die…

Anspruch bei Flug-Verspätungen

Vielfach ist unklar, welche Ansprüche Flugreisende bei gecancelten oder verspäteten Flügen haben und ab wann diese Ansprüche entstehen. Das war auch Thema bei einem Rechtsstreit vor dem LG Salzburg, der schlussendlich bis zum EuGH ging und bei welchem es zu klären galt, was unter dem Begriff Ankunftszeit des Fliegers zu verstehen ist. In der EU-Verordnung…

Die größten Katastrophenschäden 2016

Die Listen mit den größten Schadenfällen werden üblicherweise immer von den Rückversicherungsgesellschaften im ersten Quartal des Folgejahres veröffentlicht. Zu unterscheiden ist dabei, dass die größten Schadenfälle nicht automatisch auch die größten Versicherungsfälle bedeutet. Wenn beispielsweise in Dritte-Welt-Länder oder Entwicklungsstaaten große Schadenfälle passieren, hat das verhältnismäßig wenig Einfluss auf die Rückversicherungen, da die Menschen und Betriebe…

Förderung des Skisport-Nachwuchses

Kilian Lercher und Christoph Walser heißen zwei Skisport-Nachwuchs-Talente, von denen man in den nächsten Jahren hoffentlich noch öfter hören wird. Die beiden 11-jährigen Feldkircher besuchen aktuell die Ski-Mittelschule Schruns und möchten mit guten Ergebnissen bei SCO- und VVS-Rennen aufzeigen bzw. damit den Weg für höhere Ansprüche ebnen. Kilian Lercher besucht bereits das zweite Jahr der…

Motorsportausschluss in der Unfallversicherung

Vielfach unterliegen Motorsportler dem Irrglauben, dass deren Unfallversicherung nur dann leistungsfrei ist, wenn Sie an einem Rennen teilnehmen. Das ist ein absoluter Irrtum, der Motorsportausschluß ist nämlich viel weitumfassender, das wurde auch mittlerweile vom OGH entschieden. Oftmals enthalten diverse Unfallversicherungsbedingungen noch den Zusatz, dass es auf die Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten ankommen muss. Mit Urteil vom…

Schmerzensgeldanspruch als Zuschauer

Kürzlich hatte der OGH einen Fall zu entscheiden, bei welchem es um eine Personenverletzung einer Zuschauerin bei einer Sportveranstaltung ging (OGH 3 Ob 111/16v). Brisantes Detail am Rande: Der Schädiger war erst 10 Jahre alt und somit minderjährig, was die Geschädigte jedoch nicht davon abhielt, alle Rechtmittel auszuschöpfen und bis zum OGH zu gehen, vor…

Weiterbildungszertifikat für Walser & Partner

„Wer aufhört sich fortzubilden, der hört auch auf sich weiterzuentwickeln.“ Getreu diesem Motto werden von uns ständig Weiterbildungen besucht, welche unter anderem auch die aktuelle Rechtsprechung berücksichtigen. -Weiterbildungszertifikat Walser & Partner GmbH.