FMA senkt Rechnungszins ab 01.01.2015

Wie zu erwarten gewesen ist, hat die FMA den Höchstzinssatz in der Lebensversicherung von 1,75 auf 1,50 Prozentpunkte gesenkt. Der sogenannte Rechnungszinssatz in der klassischen Lebensversicherung wird von den Versicherungsgesellschaften für die komplette Laufzeit garantiert. Dessen Höhe wird von der FMA jedoch limitiert, damit hier nicht die Gefahr besteht, dass Versicherungen ihre Leistungsverpflichtungen zum Laufzeitende…

Schäden unter Verwandten

Bei Schadenfällen unter Verwandten gilt es genau zu prüfen, um welche Art der Haftpflichtversicherung es sich handelt, denn hier bestehen große Unterschiede. Während beispielsweise in der Kfz-Haftpflicht nur die Sachschäden des Zulassungsbesitzers und die Schäden des unfallverursachenden Lenkers ausgeschlossen sind, sind es in der erweiterten Privathaftpflicht alle Schäden von im selben Haushalt lebenden Verwandten und…

Kinder von Versicherung geklagt

Die Tatsache, dass minderjährige Kinder nicht haftbar gemacht werden können, ist zwar weitverbreitet, jedoch nicht ganz korrekt. Genauso wie der Irrglaube, dass Eltern für ihre Kinder haften – wie es sogar oft auf Schildern zu lesen ist. Für Kinder haftet grundsätzlich jene Person, welche die Aufsichtspflicht verletzt und niemand anders. Zwar sind Jugendliche unter 14…

Kaskoversicherung lehnt Zahlung ab

Was die Konsequenzen unrichtiger Angaben bei der Abwicklung eines Versicherungsfalls sind, musste in den letzten Tagen ein Kläger (kein Kunde unseres Büros) am Landesgericht Feldkirch erfahren. Ihm wurde sein VW Touareg gestohlen, für den auch eine Kaskoversicherung bestand, somit begehrte er zurecht Ansprüche aus dem Versicherungsvertrag. Er machte dabei jedoch einen schwerwiegenden Fehler, denn er…

Erhöhung der Motorsteuer ab 01.03.2014

Der Gesetzgeber benötigt aufgrund des anhaltenden Budgetdefizits und der hohen Staatsverschuldung natürlich höhere Einnahmen und wie könnte man diese einfacher lukrieren, als durch höhere Steuern? Das dachten sich vermutlich auch die Mitglieder des Nationalrats, als man Ende Februar die Erhöhung der Motorbezogenen Versicherungssteuer beschloss. Anbei finden Sie die neuen Listen mit den ab sofort höheren…

Walser & Partner unterstützt Taifun-Opfer auf den Philippinen

Ohne Erbarmen ist am 08. November der Taifun „Haiyan“ über die Philippinen hinweggezogen und hat über 4.000 Menschen in den Tod gerissen, ca. 1.600 werden immer noch vermisst und unglaubliche 4 Mio Menschen haben ihr Heim verloren. Das Schadenausmaß beläuft sich nach aktuellen Schätzungen auf ca. 14 Mrd. Dollar, wobei nur ein Bruchteil davon versichert…

Vorsicht bei Fahrten nach Italien

Bei Fahrten nach Italien ist höchste Vorsicht geboten, denn ca. 4 Millionen italienischer Autos sind nicht versichert! Grund dafür ist, dass in Italien das Autofahren zum Luxus geworden ist. Nicht nur Benzinkosten von knapp EUR 2,00 sind dafür verantwortlich, sondern auch der drastische Anstieg der Maut-Gebühren. Zudem ist bekannt, dass sich Italien nach wie vor…

Strafen im Ausland

Wer war bei einem Strafzetteln im Ausland nicht auch schon versucht, diesen im nächsten Müllkübel zu entsorgen mit der Aussicht darauf, dass diese Strafe in Österreich ohnehin nie exekutiert wird. Innerhalb der EU ist es jedoch so, dass die meisten Länder ein gegenseitiges Abkommen zur Vollstreckung von Geldstrafen haben. Und bei den Ländern die noch…

Lücken der E-Card im Ausland

Die Europäischen Reiseversicherungsgesellschaften sowie der VKI warnen immer wieder vor Problemen mit der E-Card im Ausland. Wenn man sich die E-Card genauer ansieht, so erkennt man auf der Rückseite, dass diese auch als Europäische Krankenversicherungskarte gilt. Der Grundgedanke ist recht gut: Arzt- und Spitalsbesuche in Europa sollten vereinfacht werden und Urlauber sollen im Urlaubsland so…