Kasko ist nicht gleich Kasko

Fast alle Autohäuser bieten Kfz-Versicherungen an und locken mit vermeintlich günstigen Angeboten. Aber mal ehrlich: Würden Sie sich auch vom Goldschmied die Plombe machen lassen und nicht vom Zahnarzt? Wohl eher nicht und somit ist auch vom Abschluss von Kfz-Versicherungen bei Autohäusern dringend abzuraten. Ein Autoverkäufer soll Autos verkaufen, damit kennt er sich auch, aber…

„Zugezogene” Haustür ist nicht versperrt

Mit dem OGH-Urteil 7Ob76/16a vom 25.05.2016 gibt es nun auch in dieser Sache Rechtssicherheit. Der oberste Gerichtshof hatte zu entscheiden, ob eine ins Schloss gezogene Haustüre als versperrt gilt – und somit Deckung bei einem Einbruch gegeben ist – oder nicht. Ein Kunde klagte gegen seine Versicherung, da ihm in sein Reihenhaus eingebrochen wurde und…

Unterversicherte Bank-Schließfächer

Viele Kunden nehmen sich ein Bankschließfach, um deren Wertgegenstände sicher zu verwahren – ist doch die Wahrscheinlichkeit eines Einbruchs bei der Bank um ein Vielfaches geringer, als ein Einbruch im eigenen Haus. Leider ist vielen Kunden jedoch nicht bekannt, dass die Bankhäuser trotz Entrichtung einer Gebühr für die Schließfächer nur äußerst begrenzt für die Wertgegenstände…

Aktuelle OGH-Urteile

Vor nicht allzu langer Zeit gab es 3 interessante Urteile des OGH zur Deckung der Privathaftpflichtversicherung. Unterschiedliche Ansichten gab es dabei in erster Linie bei der Zuordnung, was alles unter den Begriff „Gefahr des täglichen Lebens“ fällt. Denn nur solche sind grundsätzlich in der Privathaftpflichtversicherung gedeckt. Hierbei stellte der OGH vermehrt fest, dass diese Gefahr…

€ 4.000 Spende an Traiskirchen

Der Fachverband der österreichischen Versicherungsmakler unterstützt die Caritas mit einer Spende in Höhe von € 4.000 welche den Flüchtlingen in Traiskirchen zugute kommt. Dieser Spendenbetrag wird durch die Mitgliedsbeiträge aller österreichischen Versicherungsmakler finanziert und soll ein Zeichen der Solidarität und Menschlichkeit sein. Knapp 30.000 Flüchtlinge sind im ersten Halbjahr 2015 nach Österreich gelangt und haben…

Autofahren mit Flip-Flops oder Gips

Bei den derzeit tropischen Temperaturen sind einige Leute zu beobachten, die mit Flip-Flops hinter dem Lenkrad Platz nehmen. Ob es diesbezüglich zu Problemen mit dem Versicherungsschutz kommt, wissen die meisten nicht genau, deshalb informieren wir gerne darüber. Grundsätzlich muss einerseits zwischen Zivilrecht und Strafverfahren und andererseits zwischen Haftpflicht und Kasko unterschieden werden. Verwaltungstechnisch darf die…

Probleme mit roten Kennzeichentafeln

Seit längerer Zeit gibt es ja die Möglichkeit, für einen Fahrradträger ein rotes Kennzeichen zu bestellen, damit man sich das „Ummontieren“ des normalen Kennzeichens auf den Fahrradträger ersparen kann.

Haftungsfalle unbebaute Grundstücke

Wenn jemand in der glücklichen Lage ist, Eigentümer eines Eigenheims zu sein, hat er üblicherweise in seiner Gebäudebündelversicherung, neben den Risiken Feuer, Sturm und Leitungswasser auch eine Haus- und Grundbesitzhaftpflichtversicherung inkludiert. Diese schützt den Eigentümer vor Forderungen Dritter, welche aufgrund des Grundstücks zu Schaden gekommen sind. Hierzu einige konkrete Beispiele:Vom Dach des Gebäudes fällt ein…

Unterstützung Erbebenopfer

Bei einem Erdbeben der Stärke 7,8 vom 25.04.2015 sind in Nepal und Nordindien ca. 7.500 Menschen ums Leben gekommen. Betroffen sind ca. 8 Mio Menschen, zehntausende haben ihr komplettes Hab und Gut verloren und leben im Freien, aus Angst über weitere Erdbeben. Die genauen Zahlen dieser Tragödie sind noch gar nicht abschätzbar, da viele Seitentäler…